Eschenstab Tali.-R.

(Komplette Namensfreigabe erst bei persönlichem Kennenlernen)

Schamanenstab Heike Hösl
© Heike Hösl

Dialog mit dem Stabwesen:

Eschenstab, du stammst von einem Ort, an dem sich der Brennpunkt eines Feuerelementarwesens befindet und zugleich ein Engelfokus. Außerdem bist du vom Schlingwuchs geprägt. Wie versprochen, habe ich dich in einen Schamanenstab verwandelt und dich mit einem Buchen-Wunderling gekrönt, der vom Hexenberg (Nähe Willebadessen) stammt – getränkt von den Energien eines Mond- und eines Venusfokusses. Bitte erzähle etwas über dich.

„Männliche und weibliche Kräfte sind es, die mich prägen – geistiges Feuer in Kombination mit Intuition, Liebe und Sinnlichkeit. Mein Name ist Talitha-Ra. Feuer und Wasser in einer Gestalt. Ich wirke ausgleichend – belebe das „Zuwenig“ und befriede das „Zuviel“.“

Qualität des Kraftplatzes, von dem dieser Stab stammt

Ein Engelfokus ist ein Landschafts-Chakra, das energetisch etwa dem Stirn-Chakra beim Menschen entspricht. Interessant an diesem Ort ist, dass er gleichzeitig ein Brennpunkt für Feuerelementarwesen bildet, weil Feuer ebenfalls das geistige Prinzip repräsentiert. Es handelt sich also auch um einen Stab, der gut dafür geeignet ist, die geistige Anbindung und Zentrierung zu stärken.

Die Esche

Ganz allgemein gehört die Esche zu den Glück bringenden Bäumen, die allerlei Unheil abhalten. Bei den alten Griechen galten Eschen als Feuerspender und heilkräftige Medizinbäume. In der germanischen Schöpfungsgeschichte wurde der Mann aus Eschenholz geschaffen und auch der Weltenbaum Yggdrasil, der das Zentrum des Universums verkörperte, war eine Esche. Zu den Stärken der Esche zählen ihre Flexibilität und Ausdauer sowie ihre Fähigkeit, ein Netzwerk zu schaffen. Als Weltenbaum verbindet sie den Himmel mit der Erde und reicht tief hinab, bis in die Unterwelt. Daher wird sie jenen Menschen als Energiebaum empfohlen, die von diesen Eigenschaften zu wenig haben.

Schlingwuchs

Schlingwuchs Schamanenstab Heike Hösl
© Heike Hösl

Die Spirale ist ein uraltes Symbol, die im Grunde die ganze Schöpfung repräsentiert, da sie sich gleichzeitig selbst umkreist und aus sich heraus entwickelt – von innen nach außen, von außen nach innen, von unten nach oben, von oben nach unten. Die spiralige Form, die durch Schlingwuchs entsteht, drückt für das Auge nicht nur das sichtbare Streben zum Licht aus, sondern verkörpert auch den Halt, den gute Wurzeln uns schenken. Diese Wuchsform ist selten und kostbar, da es dazu nicht nur des Zusammenkommens von Geißblatt und Baum bedarf, sondern auch der Mitwirkung spezieller Ortskräfte. Nur durch das geheimnisvolle Zusammenspiel unterschiedlicher Kräfte wird dieser natürliche „Äskulapstab“ möglich.

Buchen-Wunderling

Wunderling Schamanenstab
© Heike Hösl

Gekrönt wird der Stab durch den Wunderling einer Buche, die am Hexenberg (Nähe Willebadessen) steht. Der Wunderling ist getränkt von den Energien eines Mond- und eines Venusfokusses.
Die Energie der Buche kann helfen, von allzu verkrampftem Denken loszukommen, um in der Gegenwärtigkeit und Zeitlosigkeit des Seins anzukommen. Sie ist ein guter Seelentröster, strahlt Festigkeit, Klarheit und Geborgenheit aus. Sie fördert die Entspannung und unterstützt die Klärung von Gedanken. Als Seelenbaum vermittelt sie Klarheit, Geduld und innere Stärke.
Der Mond steht für Gefühl, Wandel, Unbewusstes, Vorstellungsgabe, Fantasie und Erlebnistiefe. Venus stärkt den Schönheitssinn und steht für Liebe, Sinneslust, Zärtlichkeit und Harmonie.

Algiz-rune Schamanenstab
© Heike Hösl

ALGIZ-Rune

Zusätzlich ist der Stab mit einer Algiz-Rune versehen, um den Stabträger vor Gefahren zu bewahren – einer sehr machtvollen Schutzrune, die von der Kraft des Elches erzählt.

Federn von Buntspecht und Papagei

Schamanenstab Heike Hösl
© Heike Hösl

Die hier abgebildeten Federn dienen als Beispiel dafür, auf welche Weise der Stab geschmückt werden kann. Selbstverständlich kannst du eigene Federn, die dir etwas bedeuten, in die Halterungen einsetzen.
Der Specht steht für vitale Lebensenergie, emotionale Entfaltung und Innenschau. Sein Wellenflug symbolisiert die harmonische Verbindung der Polaritäten.
Der Papagei steht für Schöpferkraft und Kommunikation und Kontakt mit der Umwelt.

Gesamthöhe ca. 129 cm
210,- €
(Aufgrund der Sperrigkeit und Empfindlichkeit des Stabes, nur Abholung möglich.)

Nach oben scrollen