Das magische Wesen des Menschen findet in unserer Welt nur selten Berücksichtigung. Die Psychologie ordnet diesen Aspekt sogar hauptsächlich einer frühkindlichen und unreifen Phase zu - der sogenannten Magischen Phase - die sich verliert, sobald das Kind lernt, Fantasie und Realität voneinander zu unterscheiden. Was Realität und was Fantasie ist, wird dabei natürlich vom jeweiligen Umfeld vorgegeben.
Dimensionstor
Doch gibt es auch viele Kulturen, in denen Magie nicht als von der Realität getrennt begriffen wird. In der Regel wissen magische Kulturen sehr viel mehr über das wahre Wesen von Natur und Erde und gehen sehr viel respektvoller mit diesen um, als Kulturen, die wissenschaftsgläubig geprägt sind.
Dieser Respekt hat keineswegs immer etwas mit Liebe zu Natur und Erde zu tun, auch wenn diese romantisch-verklärte Sicht von Naturvölkern immer wieder gerne heraufbeschworen wird. Respekt vor Naturgewalten und machtvollen Wesenheiten hat nicht zwangsläufig immer etwas mit Liebe zu tun. Eher etwas mit der Erkenntnis, dass wir unseren Lebensraum mit zahllosen anderen Wesen teilen, und dass es lebenswichtig ist, mit diesen Kräften auskommen zu können.
Kein Wunder also, dass solcherart geprägte Menschen mit sehr viel offeneren Sinnen unterwegs sind, als Menschen anderer Kulturen. Was sie wahrnehmen, kommt den meisten von uns zunächst seltsam und unwirklich vor - und was wir nicht selber kennen, wird schnell ins Reich der Fantasie geschoben.
Magie ist keine Fantasie, Fantasie aber durchaus Teil der Magie. Sinne entwickeln sich, wenn sie eingesetzt werden und verkümmern, wenn man ihnen keine Beachtung schenkt. Dieser mangelnden Beachtung ist es letztlich auch geschuldet, dass Kinder der sogenannten "Magischen Phase" wieder entwachsen. Die akzeptierte Realität der anderen ist schlichtweg überwältigend.
Um die Botschaften der Erde "hören" und deuten zu können, braucht es in unserer Kultur dringend ein Umdenken. Die Zeit ist reif für Magie - für Rückbesinnung auf unser natürlich-magisches Wesen. Natürlich nicht im Sinne von Zurückentwicklung zum Steinzeitmenschen, sondern im Sinne von Weiterentwicklung zum Neuen Menschen.
Baumdrache
Sinnlichkeit spielt dabei eine völlig neue Rolle im Sinne von weiterentwickelter neuer Sinnlichkeit. Neben klassischen "magischen" Sinnen, wie Hellhören, Hellsehen oder Hellfühlen, warten noch zahlreiche weitere Sinne auf Erweckung und Weiterentwicklung. Sinn für Wahrheit z.B. ebenso, wie Sinn für Schönheit, Harmonie und Ethos.
Diese Art von Sinnlichkeit ist es, die es uns ermöglicht zu erspüren, ob ein anderer uns wohlgesonnen oder feindlich gesinnt ist, ob Wahrheit oder Lüge gesprochen wird, ob ein Ort einem gut tut oder schadet. Diese Art von Wahrnehmung nimmt für wahr, was erspürt wird - wobei nie außer Acht gelassen werden sollte, dass meine Wahrheit nicht die Wahrheit eines anderen sein muss!
Wahrheit setzt sich aus zahllosen Blickwinkeln und Wahrnehmungen zusammen - jedes dieser Einzelteile enthält zwar Wahrheit, ist aber nicht die GANZE Wahrheit.
An den letzten beiden Wochenenden haben wir zwei Exkursionen an zwei verschiedenen Sonnenfokussen gemacht - mit zwei sehr unterschiedlich zusammengesetzten Gruppen. Es war unfassbar spannend, die Vielfalt der unterschiedlichen Wahrnehmungen zusammenzutragen - aber auch die vielen Übereinstimmungen und Ergänzungen. Am Ende hatte wohl jeder ein sehr viel umfassenders Bild vom Wesen der Sonne.
Im Oktober bieten wir zwei weitere Gelegenheiten, um in Magische Welten einzutauchen. Zunächst ein Seminar vom 08.-11. Oktober am Odilienberg - einer zauberhaften und magischen Landschaft, die vor Kraftorten nur so überquillt.
Im Saarland zwei weitere Termine: Film "The Fairy Trail" und Vortrag zum Thema Naturwesen am 24. Oktober und am folgenden Tag, 25. Oktober, eine Exkursion in die vitale Landschaft in der Region Merzig Thema Naturwesen. Beide Termine können unabhängig voneinander gebucht werden.
Wer von euch den Wunsch verspürt, tiefer in die Welt der Magie einzutauchen, dem legen wir außerdem unseren 13teiligen Videokurs MAGIE FÜR NEUE MENSCHEN ans Herz, den wir sowohl als Gesamtpaket, als auch als Einzelvideos anbieten.
Aber auch mit dem Einsatz der Einhandrute ist es möglich, sich magische Welten zu erschließen. Im November bieten wir dazu am 7. November einen Einhandruten-Workshop zum Selberbauen an. Zusätzlich auch noch einen Exkursions-Termin am 8. November für das praktische Arbeiten mit der Einhandrute. Beide Termine können unabhängig voneinander gebucht werden.
Zahlreiche magische Momente wünscht euch allen,
das AHHA-Team
Andreas Hösl & Heike Antons
Wenn du über unsere Aktivitäten und Angebote informiert werden möchtest, dann abonniere doch den ZENTRUM-NEUE-ERDE-Newsletter,
natürlich unverbindlich und kostenlos. © Heike Antons