Schamanenstab Buche Tiri.

Dialog mit dem Stabwesen:
Buchenstab aus dem Leistruper Wald, du bist jetzt ein Schamanenstab – so, wie ich es dir versprochen habe, als ich dich mitgenommen habe. Bitte sage mir deinen Namen und welche besonderen Eigenschaften dich auszeichnen.

„Es ist ein gutes Gefühl, ein Schamanenstab zu sein – ich bin froh, dass ich mich auf dieses Angebot eingelassen habe.
Mein Name ist Tiri., und ich diene der Schöpfung mit Hingabe. Wer mich zur Partnerin erwählt, kann sich glücklich schätzen, da ich aufrichte, stärke und den Geist kläre. Auf diesen Einsatz freue ich mich.“

(Den kompletten Namen vom Schamanenstab Buche Tiri. erfährst Du per Nachfrage)

Ursprung des Buchenstabes

Im Leistruper Wald (Eggegebirge/Teutoburger Wald), aus dem dieser Stab stammt, finden sich Steinsetzungen, sogenannte Opfersteine und Hügelgräber, was darauf hinweist, dass es sich hier um ein altes Kultgebiet handelt.

Die Buche

Ein Thema der Buche ist die Desillusionierung sowie das Leben im Hier und Jetzt. Die Energie der Buche kann helfen, von allzu verkrampftem Denken loszukommen, um in der Gegenwärtigkeit und Zeitlosigkeit des Seins anzukommen. Sie ist ein guter Seelentröster, strahlt Festigkeit, Klarheit und Geborgenheit aus. Sie fördert die Entspannung und unterstützt die Klärung von Gedanken. Obwohl der Baum immer schon ein begehrtes Nutzholz lieferte, ist er nicht auszurotten, sondern auch unter widrigen Umständen sehr durchsetzungsfähig. Als Seelenbaum vermittelt sie Klarheit, Geduld und innere Stärke.

GeaNova-Kristalle®Lebensenergie pur

Dieser Stab ist mit einem GeaNova-Kristall®  gekrönt, was ihn besonders hochfrequent wirksam macht. Er verfügt über eine Eigenschwingung von 520.000 Boviseinheiten und einer Reichweite von 9 Metern.

Schlingwuchs

Die Spirale ist ein uraltes Symbol, die im Grunde die ganze Schöpfung repräsentiert, da sie sich gleichzeitig selbst umkreist und aus sich heraus entwickelt – von innen nach außen, von außen nach innen, von unten nach oben, von oben nach unten. Die spiralige Form, die durch Schlingwuchs entsteht, drückt für das Auge nicht nur das sichtbare Streben zum Licht aus, sondern verkörpert auch den Halt, den gute Wurzeln uns schenken. Diese Wuchsform ist selten und kostbar, da es dazu nicht nur des Zusammenkommens von Geißblatt und Baum bedarf, sondern auch der Mitwirkung spezieller Ortskräfte. Nur durch das geheimnisvolle Zusammenspiel unterschiedlicher Kräfte wird dieser natürliche „Äskulapstab“ möglich.

ALGIZ-Rune

Der Stab ist mit einer Algiz-Rune versehen, um den Stabträger vor Gefahren zu bewahren – einer sehr machtvollen Schutzrune, die von der Kraft des Elches erzählt.

Grundprägung durch 3 weitere, miteinander verbundene Runen

EIHWAZ: Verbindung zwischen Himmel und Erde

KAUHWAZ: Klarheit, Licht, Fackel

HAGALAZ: Wandel

„Verankert im Himmel und der Erde, bin ich ein klares JIVA-Licht inmitten des Wandels!“

520.000 Boviseinheiten
9 Meter Reichweite

Gesamthöhe ca. 141 cm
(Abholung empfohlen, doch dieser Stab kann auf Wunsch auch verschickt werden.)

370,00 €

Nach oben scrollen